Gehen Sie zu Inhalt
Innerhalb von NLD kostenlosen Versand von 100 €
✓ Kostenlose Lieferung von 100 € ✓ Schneller Versand

Geschäftsbedingungen

Definitionen

1.  Krossproducts B.V., gegründet in Nijmegen unter KVK Nr. 76034216.

2. Kunde: Die Person, mit der eine Vereinbarung geschlossen wurde.

3. Partys: und Kunde zusammen.

4. Verbraucher: Ein Kunde, der auch eine Person ist und als private Person fungiert.

Anwendbarkeit Allgemeine Bedingungen

1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Angebote, Aktivitäten, Bestellungen, Vereinbarungen und Lieferungen von Dienstleistungen oder Produkten nach oder im Namen von.

2. Die Parteien können nur von diesen Bedingungen abweichen, wenn sie schriftlich ausdrücklich vereinbart wurden.

3. Die Parteien schließen die Anwendbarkeit zusätzlicher und/oder abweichender allgemeiner Bedingungen des Kunden oder von Dritten ausdrücklich aus.

Lob

1. Alle Preise, die in Euro verwendet werden, umfassen Mehrwertsteuer und Ausschluss anderer Kosten wie Verwaltungskosten, Steuern und Reisen, Versand- oder Transportkosten, es sei denn, es wird ausdrücklich angegeben oder anders vereinbart.

2. Alle Preise, die für seine Produkte oder Dienstleistungen, auf seiner Website oder die mit anderen Worten bekannt gemacht wurden, können sich jederzeit ändern.

3. Erhöhungen der Kostenpreise für Produkte oder Teile davon, die das Angebot oder die Abschluss der Vereinbarung nicht vorlegen konnten, können zu Preissteigerungen führen.

4. Der Verbraucher hat das Recht, eine Vereinbarung infolge einer Preiserhöhung zu kündigen, wie in Absatz 3 erwähnt, es sei denn, die Erhöhung ist das Ergebnis einer gesetzlichen Verordnung.

Proben/Modelle

Wenn der Kunde eine Probe oder ein Modell von einem Produkt erhalten hat, kann er keine anderen Rechte abgeben, sondern ist ein Hinweis auf die Art des Produkts, es sei denn .

 Zahlungen und Zahlungszeit

Produkte werden sofort im Laden beurteilt. Zahlen Sie nicht rechtzeitig Konsequenzen

1. Wenn der Kunde nicht innerhalb des vereinbarten Zeitraums zahlt, ist er berechtigt, eine Zinsen von 1% pro Monat ab dem Tag, an dem sich der Kunde im Verzug befindet, ein Teil eines Monats für einen ganzen Monat zu berechnen ist.

2. Wenn der Kunde in Verzug ist, schuldet er auch außergerichtliche Sammelkosten und jegliche Entschädigung.

3. Die Sammelkosten werden auf der Grundlage der Erstattung für außergerichtliche Sammelkosten berechnet.

4. Wenn der Kunde nicht rechtzeitig zahlt, können seine Verpflichtungen ausgesetzt werden, bis der Kunde seine Zahlungsverpflichtung erfüllt hat.

5. Bei Liquidation, Insolvenz, Beschlagnahme oder Aussetzung der Zahlung des Kunden sind die Ansprüche des Kunden sofort fällig und zu zahlen.

6. Wenn der Kunde seine Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Vereinbarung ablehnt, ist er immer noch verpflichtet, den vereinbarten Preis zu zahlen.

Werbung

1. Sobald der Kunde in Verzug ist, ist das Werberecht berechtigt, in Bezug auf die an den Kunden gelieferten Produkte aufzurufen.

2. Anrufe im Werberecht durch eine schriftliche oder elektronische Kommunikation.

3. Sobald der Kunde über das Beschwerderecht informiert wurde, muss der Kunde die Produkte, auf die dies berechtigt ist, sofort zurückgeben, es sei denn, die Parteien treffen andere Vereinbarungen dazu.

4. Die Kosten für das Abrufen oder Einbringen der Produkte werden vom Kunden getragen.

Rückzugsrecht

1. Ein Verbraucher kann einen Online -Kauf für eine kühlende Zeit von 14 Tagen auflösen, ohne einen Grund in der Bedingung zu geben, dass:

· Das Produkt wird nicht verwendet

· Es ist kein Produkt, das schnell verderben kann, wie Lebensmittel oder Blumen

· Es ist kein Produkt, das insbesondere für Verbraucher messen oder angepasst wurde

· Es ist kein Produkt, das aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden kann (Unterwäsche, Badebekleidung usw.)

· Das Siegel ist immer noch intakt, wenn es Datenanbieter mit digitalen Inhalten betrifft (DVDs, CDs usw.)

· Das Produkt ist keine Reise, Transportstab, Catering -Zuordnung oder Form der Freizeitaktivitäten

· Das Produkt ist keine separate Zeitschrift oder lose Zeitung

· Welche (Zuordnung zu) Notfallreparaturbedenken

· Der Verbraucher hat nicht von seinem Rückzugsrecht abgesehen

2. Die in Absatz 1 erwähnte Kühlungspanne von 14 Tagen beginnt:

o Am Tag nach dem Verbraucher hat das letzte Produkt oder einen Teil von 1 Bestellung erhalten

o Sobald der Verbraucher das erste Produkt mit einem Abonnement erhalten hat

o Sobald der Verbraucher zum ersten Mal einen Service gekauft hat

o Sobald der Verbraucher bestätigt hat, dass er digitale Inhalte über das Internet kaufen wird

3. Der Verbraucher kann über Beschwerde@ auf das Rückzugsrecht appellierenkrossproducts.NL, falls gewünscht mit dem Auszahlungsformular, das über die Website von https: // www.krossproducts.NL, kann heruntergeladen werden.

4. Der Verbraucher ist verpflichtet, das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach dem Abzugsrecht zurückzugeben, ohne dessen Abwesenheit sein Abhebungsrecht abgesagt wird.

5. Die Kosten für die Rückkehr werden nur dann getragen, wenn die volle Bestellung zurückgegeben wird.

6. Wenn die Kaufkosten und andere Kosten (z. B. Versand- und Rückgabekosten) gemäß dem Gesetz zur Erstattung berechtigt sind, werden diese Kosten innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Rechts, das Rechtsverbraucher zurückzuziehen, an den Verbraucher zurückgezahlt. Produkt rechtzeitig.

Aufhängung Recht

Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, verzichtet der Kunde auf das Recht, die Erfüllung einer Verpflichtung aus dieser Vereinbarung auszusetzen.

Zurückbehaltungsrecht

1. Kann sich auf sein Aufbewahrungsrecht verlassen und in diesem Fall die Produkte des Kunden in sich behalten, bis der Kunde alle ausstehenden Rechnungen in Bezug auf die Kosten bezahlt hat, es sei denn, der Kunde hat ausreichende Sicherheit für diese Kosten bereitgestellt.

2. Das Aufbewahrungsrecht gilt auch auf der Grundlage früherer Vereinbarungen, aus denen der Kunde immer noch Zahlungen schuldet.

3. Haft niemals für Schäden, die der Kunde durch die Verwendung seines Aufbewahrungsrechts erleiden kann.

Siedlung

Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, verzichtet der Kunde auf sein Recht, eine Schuld mit einem Anspruch zu begleichen.

Titelbindung

1. Bleiben Sie der Eigentümer aller Produkte, bis der Kunde alle seine Zahlungsverpflichtungen in Bezug auf alles mit abgeschlossener Vereinbarung, einschließlich Ansprüchen in Bezug auf das Versagen der Einhaltung, vollständig eingehalten hat.

2. Bis zu diesem Zeitpunkt rufen Sie seine Behnung des Titels an und nehmen Sie die Ware zurück.

3. Bevor das Eigentum an den Kunden übertragen wurde, darf der Kunde die Produkte oder anderweitig keine Einwände versprechen, verkaufen, entfremden.

4. Wenn ein Berufungsaufbewahrungsaufbewahrungsbehalten aufgelöst wird, wird die Vereinbarung aufgelöst und hat das Recht, eine Entschädigung, den Gewinn und die Zinsen zu beantragen.

Lieferung

1. Die Lieferung erfolgt, während die Lieferungen von Lastnachtungen gelten.

2. Die Lieferung erfolgt bei, es sei denn, die Parteien haben etwas anderes vereinbart.

3. Die Lieferung von online bestellten Produkten erfolgt unter der vom Kunden angegebenen Adresse.

4. Wenn die vereinbarten Beträge nicht rechtzeitig gezahlt werden oder nicht gezahlt werden, hat sie das Recht, seine Verpflichtungen auszusetzen, bis der vereinbarte Teil noch gezahlt wird.

5. Im Falle einer verspäteten Zahlung gibt es einen Mangel an Gläubigern, mit dem Ergebnis, dass der Kunde keine verspätete Lieferung fördern kann.

Lieferzeit

1. Die nach angegebenen Lieferzeiten sind ein Hinweis und berechtigen den Kunden nicht, wenn es überschritten wird, es sei denn, die Parteien haben sich nicht schriftlich ausdrücklich einig.

2. Die Lieferzeit beginnt, wenn der Kunde den (elektronischen) Bestellvorgang vollständig abgeschlossen hat und eine (elektronische Bestätigung) davon erhalten hat.

3. Wenn die angegebene Lieferzeit überschritten wird, gibt es dem Kunden weder das Recht auf Entschädigung noch das Recht, die Vereinbarung zu kündigen, es sei denn, es ist nicht möglich, innerhalb von 14 Tagen nach diesem oder den Parteien etwas anderes schriftlich zu schriftlich zu liefern.

Tatsächliche Lieferung

Der Kunde muss sicherstellen, dass die tatsächliche Lieferung der von ihm bestellten Produkte rechtzeitig stattfinden kann.

Die Transportkosten gelten für den Bericht des Kunden, es sei denn, die Parteien haben etwas anderes darüber vereinbart.

Verpackung und Versand

1. Wenn die Verpackung eines gelieferten Produkts geöffnet oder beschädigt ist, muss der Kunde eine Nachfrage danach haben, bevor er das Produkt vom Spediteur oder der Lieferung erhält, ohne deren Abwesenheit es nicht für Verletzungen haftbar gemacht werden kann.

2. Wenn sich der Kunde um den Transport eines Produkts kümmert, muss er vor dem Transport sichtbare Schäden an Produkten oder die Verpackung melden, was für keinen Schaden haftbar gemacht werden kann.

Gewahrsam

1. Wenn der Kunde nur nach dem vereinbarten Liefertermin bestellte Produkte kauft, ist das Risiko eines möglichen Qualitätsverlusts vollständig für den Kunden.

2. Alle zusätzlichen Kosten infolge des vorzeitigen oder verspäteten Kaufs von Produkten sind ausschließlich für das Konto des Kunden geeignet.

Montage/Installation

Obwohl alle Baugruppen- und/oder Installationsarbeiten so gut wie möglich sind, trägt er dafür keine Verantwortung, außer bei Absicht oder groben Fahrlässigkeit.

Garantie

1. Die Garantie in Bezug auf Produkte gilt nur für Mängel, die durch unzureichende Herstellung, Bau oder Material verursacht werden.

2. Die Garantie gilt nicht bei normalen Verschleiß und Schäden, die aufgrund von Unfällen, Änderungen an dem Produkt, der Fahrlässigkeit oder einer unsachgemäßen Verwendung des Kunden sowie wenn die Ursache des Defekts nicht klar festgelegt werden kann.

3. Das Risiko eines Verlusts, des Schadens oder des Diebstahls der Produkte, die Gegenstand einer Vereinbarung zwischen den Parteien sind, Änderungen an den Kunden zum Zeitpunkt der legalen und/oder tatsächlich in der Macht der Macht des Kunde oder Dritter, der das Produkt zum Nutzen des Kunden erhält.

Austausch

1. Austausch ist nur möglich, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

· Austausch findet innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf gegen die Einreichung der ursprünglichen Rechnung statt

· Das Produkt wird in die Originalverpackung oder mit den noch angeschlossenen Original -Tickets (Preis) zurückgegeben

· Das Produkt wurde noch nicht verwendet

2. Ermäßigte Artikel, nicht angelegte Artikel wie Lebensmittel, maßgeschneiderte Artikel oder Artikel, die speziell an den Kunden angepasst sind, können nicht ausgetauscht werden.

Entschädigung

Der Kunde entschädigt gegen alle Ansprüche von Dritten, die mit den von den Lieferungen erbrachten Produkten erbrachten Produkten und/oder Dienstleistungen zusammenhängen.

Beschwerde

1. Der Kunde muss ein Produkt oder eine Dienstleistung so bald wie möglich von Mängel untersuchen.

2. Ein geliefertes Produkt oder eine erbrachte Dienstleistung entspricht nicht dem, was der Kunde von der Vereinbarung vernünftigerweise erwarten kann, und dann muss der Kunde es so bald wie möglich benachrichtigen, aber in jedem Fall innerhalb von 1 Monat nach der Ermittlung der Mängel.

3. Verbraucher müssen dies innerhalb von 2 Monaten nach Erkennung der Mängel informieren.

4. Der Kunde bietet eine Beschreibung, die so detailliert wie möglich ist, damit er angemessen darauf reagieren kann.

5. Der Kunde muss nachweisen, dass sich die Beschwerde auf eine Vereinbarung zwischen den Parteien bezieht.

6. Wenn sich eine Beschwerde auf aktuelle Aktivitäten bezieht, kann dies in keinem Fall dazu führen, dass andere Aktivitäten durchgeführt werden, die vereinbart wurden.

7. Wenn der Kunde mit den Diensten von unzufrieden ist, wird der Kunde dies so bald wie möglich informieren und die Parteien versuchen, zu einer informellen Lösung zu kommen.

8. Wenn die in Absatz 1 folgende Straße nicht zu einer ausreichenden Lösung führt, kann der Kunde eine Beschwerde bei Webwinkel Keur einreichen.

Standard

1. Der Kunde muss eine schriftliche Bekanntmachung von Ausfall beachten.

2. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass eine Bekanntmachung über den Ausfall (rechtzeitig) tatsächlich erreicht wird.

Gemeinsame und vielfältige Haftung des Kunden

Wenn eine Vereinbarung mit mehreren Kunden einschließt, haftet jeder von ihnen gemeinsam für die vollständigen Beträge, die sie auf der Grundlage dieser Vereinbarung schulden.

Haftung

1. ist nur für Schäden haftbar, wenn der Kunden, wenn dieser Schaden durch Absicht oder absichtliche Rücksichtslosigkeit verursacht wurde.

2. Wenn es für Schäden haftbar ist, haftet es nur für direkte Schäden, die aus der Umsetzung einer Vereinbarung resultieren oder sie beziehen.

3. ist niemals für indirekte Schäden wie Folgeschäden, Gewinn verloren, verpasste Einsparungen oder Schäden an Dritten.

4. Wenn diese Haftung haftbar ist, ist diese Haftung auf den Betrag begrenzt, der von einer (professionellen) Haftpflichtversicherung gezahlt wird. In Ermangelung einer (vollständigen) Zahlung durch eine Versicherungsgesellschaft des Schadensbetrags ist die Haftung auf den Teil begrenzt der Rechnungsmenge, auf die sich die Haftung bezieht.

5. Alle Bilder, Fotos, Farben, Zeichnungen, Beschreibungen auf der Website oder in einem Katalog sind nur individuell und gelten nur und können keinen Grund für die Entschädigung und/oder (teilweise) Beendigung der Vereinbarung und/oder Aussetzung einer Verpflichtung sein.

Ablauf

Jedes Recht des Kunden auf eine Entschädigung von mindestens 12 Monaten nach dem Ereignis, aus dem die Haftung direkt oder indirekt hervorgeht. Dies schließt die Bestimmungen von Artikel 6:89 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs nicht aus.

Recht auf Auflösung

1. Der Kunde hat das Recht, die Vereinbarung zu kündigen, wenn es zu einem schuldhaften Versagen bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen besteht, es sei denn, dieser Mangel stellt die Auflösung nicht rechtfertigt.

2. Wenn die Erfüllung der Verpflichtungen nicht dauerhaft oder vorübergehend unmöglich ist, kann die Kündigung erst nach dem Verzug stattfinden.

3. Hat das Recht, die Vereinbarung mit dem Kunden zu kündigen, wenn der Kunde seine Verpflichtungen aus der Vereinbarung nicht vollständig oder nicht einhält, oder wenn er die Umstände zur Kenntnis genommen hat, die ihm einen guten Grund geben, zu befürchten, dass der Kunde nicht tut wird in der Lage sein, ganz gut zu erfüllen.Majeur zwingen

1. Zusätzlich zu den Bestimmungen von Artikel 6:75 des niederländischen Zivilgesetzbuchs kann ein Mangel der Erfüllung einer Verpflichtung gegenüber dem Kunden nicht einem der Willen einer unabhängigen Situation zugeordnet werden, wodurch die Erfüllung von erfüllt ist Seine Verpflichtungen in Bezug auf den Kunden werden vollständig oder teilweise verhindert oder, in deren Folge die Erfüllung seiner Verpflichtungen nicht vernünftigerweise erforderlich sein.

2. Die in Absatz 1 genannte Gewaltstufe wird ebenfalls berücksichtigt - aber nicht ausschließlich -: Notfallstatus (z. B. Bürgerkrieg, Aufstand, Unruhen, Naturkatastrophen usw.); Nicht -Performance und Gewalt von Lieferanten, Lieferanten oder anderen Dritten; unerwarteter Strom, Strom, Computer und Telekommunikation; Computerviren, Streiks, staatliche Maßnahmen, unvorhergesehene Transportprobleme, schlechte Wetterbedingungen und Arbeitsunterbrechungen.

3. Wenn eine stammende Kraftsituation auftritt, was bedeutet, dass ein oder mehr Verpflichtungen gegenüber dem Kunden nicht erfüllen können, werden diese Verpflichtungen ausgesetzt, bis sie sich wieder erfüllen kann.

4. Von dem Moment an, in dem eine tägliche Gewalt mindestens 30 Kalendertage dauerte, können beide Parteien die Vereinbarung schriftlich vollständig oder teilweise auflösen.

5. In einer in einer Kraft medizinischen Situation schuldet keine (Schadens-) Entschädigung, auch wenn sie aufgrund der medizinischen Kraft einen Nutzen zugute kommt.

Änderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen

1. ist berechtigt, diese allgemeinen Bedingungen zu ändern oder zu ergänzen.

2. Änderungen der sekundären Bedeutung können jederzeit vorgenommen werden.

3. Große inhaltliche Änderungen werden mit dem Kunden so weit wie möglich im Voraus diskutiert.

4. Verbraucher sind berechtigt, die Vereinbarung im Falle einer erheblichen Änderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen zu kündigen.

Übergang der Rechte

1. Rechte des Kunden aus einer Vereinbarung zwischen den Parteien, Dritte können nicht ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von übertragen werden.

2. Diese Bestimmung gilt als Klausel mit dem Eigentumsrechtseffekt, wie in Abschnitt 3:83, dem zweiten Absatz des niederländischen Zivilgesetzbuchs erwähnt.

Konsequenzen von Nichtigkeit oder Entleerungbarkeit

1. Wenn sich eine oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als ungültig oder ungültig erweisen, wirkt sich dies nicht auf die anderen Bestimmungen dieser Bedingungen aus.

2. Eine vorliegende oder ungehinderte Bestimmung wird in diesem Fall durch eine Bestimmung ersetzt, die dem am nächsten kommt, was bei der Erstellung der Bedingungen zu diesem Zeitpunkt vorhat.

 Anwendbares Recht und zutreffendes Gericht

1. Nur das niederländische Recht gilt für jede Vereinbarung zwischen den Parteien.

2. Das niederländische Gericht in dem Distrikt, in dem es festgelegt/ hält/ hält, ist ausschließlich ermächtigt, Streitigkeiten zwischen den Parteien zu erkennen, sofern das Gesetz nicht anders vorschreibt.

Erstellt am 1. Mai 2020.

Geschäftsbedingungen

Definitionen

1. Krossproducts B.V., in Gennep unter Handelskammer Nr. 76034216 gegründet.

2. Kunde: Die Person, mit der eine Vereinbarung geschlossen wurde.

3. Partys: und Kunde zusammen.

4. Verbraucher: Ein Kunde, der auch eine Person ist und als private Person fungiert.

Anwendbarkeit Allgemeine Bedingungen

1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Angebote, Aktivitäten, Bestellungen, Vereinbarungen und Lieferungen von Dienstleistungen oder Produkten nach oder im Namen von.

2. Die Parteien können nur von diesen Bedingungen abweichen, wenn sie schriftlich ausdrücklich vereinbart wurden.

3. Die Parteien schließen die Anwendbarkeit zusätzlicher und/oder abweichender allgemeiner Bedingungen des Kunden oder von Dritten ausdrücklich aus.

Lob

1. Alle Preise, die in Euro verwendet werden, umfassen Mehrwertsteuer und Ausschluss anderer Kosten wie Verwaltungskosten, Steuern und Reisen, Versand- oder Transportkosten, es sei denn, es wird ausdrücklich angegeben oder anders vereinbart.

2. Alle Preise, die für seine Produkte oder Dienstleistungen, auf seiner Website oder die mit anderen Worten bekannt gemacht wurden, können sich jederzeit ändern.

3. Erhöhungen der Kostenpreise für Produkte oder Teile davon, die das Angebot oder die Abschluss der Vereinbarung nicht vorlegen konnten, können zu Preissteigerungen führen.

4. Der Verbraucher hat das Recht, eine Vereinbarung infolge einer Preiserhöhung zu kündigen, wie in Absatz 3 erwähnt, es sei denn, die Erhöhung ist das Ergebnis einer gesetzlichen Verordnung.

Proben/Modelle

Wenn der Kunde eine Probe oder ein Modell von einem Produkt erhalten hat, kann er keine anderen Rechte abgeben, sondern ist ein Hinweis auf die Art des Produkts, es sei denn .

Zahlungen und Zahlungszeit

Produkte werden sofort im Laden beurteilt. Zahlen Sie nicht rechtzeitig Konsequenzen

1. Wenn der Kunde nicht innerhalb des vereinbarten Zeitraums zahlt, ist er berechtigt, eine Zinsen von 1% pro Monat ab dem Tag, an dem sich der Kunde im Verzug befindet, ein Teil eines Monats für einen ganzen Monat zu berechnen ist.

2. Wenn der Kunde in Verzug ist, schuldet er auch außergerichtliche Sammelkosten und jegliche Entschädigung.

3. Die Sammelkosten werden auf der Grundlage der Erstattung für außergerichtliche Sammelkosten berechnet.

4. Wenn der Kunde nicht rechtzeitig zahlt, können seine Verpflichtungen ausgesetzt werden, bis der Kunde seine Zahlungsverpflichtung erfüllt hat.

5. Bei Liquidation, Insolvenz, Beschlagnahme oder Aussetzung der Zahlung des Kunden sind die Ansprüche des Kunden sofort fällig und zu zahlen.

6. Wenn der Kunde seine Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Vereinbarung ablehnt, ist er immer noch verpflichtet, den vereinbarten Preis zu zahlen.

Werbung

1. Sobald der Kunde in Verzug ist, ist das Werberecht berechtigt, in Bezug auf die an den Kunden gelieferten Produkte aufzurufen.

2. Anrufe im Werberecht durch eine schriftliche oder elektronische Kommunikation.

3. Sobald der Kunde über das Beschwerderecht informiert wurde, muss der Kunde die Produkte, auf die dies berechtigt ist, sofort zurückgeben, es sei denn, die Parteien treffen andere Vereinbarungen dazu.

4. Die Kosten für das Abrufen oder Einbringen der Produkte werden vom Kunden getragen.

Rückzugsrecht

1. Ein Verbraucher kann einen Online -Kauf für eine kühlende Zeit von 14 Tagen auflösen, ohne einen Grund in der Bedingung zu geben, dass:

· Das Produkt wird nicht verwendet

· Es ist kein Produkt, das schnell verderben kann, wie Lebensmittel oder Blumen

· Es ist kein Produkt, das insbesondere für Verbraucher messen oder angepasst wurde

· Es ist kein Produkt, das aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden kann (Unterwäsche, Badebekleidung usw.)

· Das Siegel ist immer noch intakt, wenn es Datenanbieter mit digitalen Inhalten betrifft (DVDs, CDs usw.)

· Das Produkt ist keine Reise, Transportstab, Catering -Zuordnung oder Form der Freizeitaktivitäten

· Das Produkt ist keine separate Zeitschrift oder lose Zeitung

· Welche (Zuordnung zu) Notfallreparaturbedenken

· Der Verbraucher hat nicht von seinem Rückzugsrecht abgesehen

2. Die in Absatz 1 erwähnte Kühlungspanne von 14 Tagen beginnt:

o Am Tag nach dem Verbraucher hat das letzte Produkt oder einen Teil von 1 Bestellung erhalten

o Sobald der Verbraucher das erste Produkt mit einem Abonnement erhalten hat

o Sobald der Verbraucher zum ersten Mal einen Service gekauft hat

o Sobald der Verbraucher bestätigt hat, dass er digitale Inhalte über das Internet kaufen wird

3. Der Verbraucher kann über Beschwerde@ auf das Rückzugsrecht appellierenkrossproducts.NL, falls gewünscht mit dem Auszahlungsformular, das über die Website von https: // www.krossproducts.NL, kann heruntergeladen werden.

4. Der Verbraucher ist verpflichtet, das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach dem Abzugsrecht zurückzugeben, ohne dessen Abwesenheit sein Abhebungsrecht abgesagt wird.

5. Die Kosten für die Rückkehr werden nur dann getragen, wenn die volle Bestellung zurückgegeben wird.

6. Wenn die Kaufkosten und andere Kosten (z. B. Versand- und Rückgabekosten) gemäß dem Gesetz zur Erstattung berechtigt sind, werden diese Kosten innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Rechts, das Rechtsverbraucher zurückzuziehen, an den Verbraucher zurückgezahlt. Produkt rechtzeitig.

Aufhängung Recht

Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, verzichtet der Kunde auf das Recht, die Erfüllung einer Verpflichtung aus dieser Vereinbarung auszusetzen.

Zurückbehaltungsrecht

1. Kann sich auf sein Aufbewahrungsrecht verlassen und in diesem Fall die Produkte des Kunden in sich behalten, bis der Kunde alle ausstehenden Rechnungen in Bezug auf die Kosten bezahlt hat, es sei denn, der Kunde hat ausreichende Sicherheit für diese Kosten bereitgestellt.

2. Das Aufbewahrungsrecht gilt auch auf der Grundlage früherer Vereinbarungen, aus denen der Kunde immer noch Zahlungen schuldet.

3. Haft niemals für Schäden, die der Kunde durch die Verwendung seines Aufbewahrungsrechts erleiden kann.

Siedlung

Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, verzichtet der Kunde auf sein Recht, eine Schuld mit einem Anspruch zu begleichen.

Titelbindung

1. Bleiben Sie der Eigentümer aller Produkte, bis der Kunde alle seine Zahlungsverpflichtungen in Bezug auf alles mit abgeschlossener Vereinbarung, einschließlich Ansprüchen in Bezug auf das Versagen der Einhaltung, vollständig eingehalten hat.

2. Bis zu diesem Zeitpunkt rufen Sie seine Behnung des Titels an und nehmen Sie die Ware zurück.

3. Bevor das Eigentum an den Kunden übertragen wurde, darf der Kunde die Produkte oder anderweitig keine Einwände versprechen, verkaufen, entfremden.

4. Wenn ein Berufungsaufbewahrungsaufbewahrungsbehalten aufgelöst wird, wird die Vereinbarung aufgelöst und hat das Recht, eine Entschädigung, den Gewinn und die Zinsen zu beantragen.

Lieferung

1. Die Lieferung erfolgt, während die Lieferungen von Lastnachtungen gelten.

2. Die Lieferung erfolgt bei, es sei denn, die Parteien haben etwas anderes vereinbart.

3. Die Lieferung von online bestellten Produkten erfolgt unter der vom Kunden angegebenen Adresse.

4. Wenn die vereinbarten Beträge nicht gezahlt werden oder nicht rechtzeitig gezahlt werden, hat sie das Recht, seine Verpflichtungen auszusetzen, bis der vereinbarte Teil noch gezahlt wird.

5. Im Falle einer verspäteten Zahlung gibt es einen Mangel bei den Gläubigern, mit dem Ergebnis, dass der Kunde keine verspätete Lieferung fördern kann.

Lieferzeit

1. Die nach angegebenen Lieferzeiten sind ein Hinweis und berechtigen den Kunden nicht, wenn es überschritten wird, es sei denn, die Parteien haben sich nicht schriftlich ausdrücklich einig.

2. Die Lieferzeit beginnt, wenn der Kunde den (elektronischen) Bestellvorgang vollständig abgeschlossen hat und eine (elektronische Bestätigung) davon erhalten hat.

3. Wenn die angegebene Lieferzeit überschritten wird, gibt es dem Kunden weder das Recht auf Entschädigung noch das Recht, die Vereinbarung zu kündigen, es sei denn, es ist nicht möglich, innerhalb von 14 Tagen nach diesem oder den Parteien etwas anderes schriftlich zu schriftlich zu liefern.

Tatsächliche Lieferung

Der Kunde muss sicherstellen, dass die tatsächliche Lieferung der von ihm bestellten Produkte rechtzeitig stattfinden kann.

Die Transportkosten gelten für den Bericht des Kunden, es sei denn, die Parteien haben etwas anderes darüber vereinbart.

Verpackung und Versand

1. Wenn die Verpackung eines gelieferten Produkts geöffnet oder beschädigt ist, muss der Kunde eine Nachfrage danach haben, bevor er das Produkt vom Spediteur oder der Lieferung erhält, wenn es nicht für Verletzungen haftbar ist.

2. Wenn sich der Kunde um den Transport eines Produkts kümmert, muss er vor dem Transport sichtbare Schäden an Produkten oder die Verpackung melden, was für keinen Schaden haftbar gemacht werden kann.

Gewahrsam

1. Wenn der Kunde nur nach dem vereinbarten Liefertermin bestellte Produkte kauft, ist das Risiko eines möglichen Qualitätsverlusts vollständig für den Kunden.

2. Alle zusätzlichen Kosten infolge des vorzeitigen oder verspäteten Kaufs von Produkten sind ausschließlich für das Konto des Kunden geeignet.

Montage/Installation

Obwohl alle Baugruppen- und/oder Installationsarbeiten so gut wie möglich sind, trägt er dafür keine Verantwortung, außer bei Absicht oder groben Fahrlässigkeit.

Garantie

1. Die Garantie in Bezug auf Produkte gilt nur für Mängel, die durch unzureichende Herstellung, Bau oder Material verursacht werden.

2. Die Garantie gilt nicht bei normalen Verschleiß und Schäden, die aufgrund von Unfällen, Änderungen an dem Produkt, der Fahrlässigkeit oder einer unsachgemäßen Verwendung des Kunden sowie wenn die Ursache des Defekts nicht klar festgelegt werden kann.

3. Das Risiko eines Verlusts, des Schadens oder des Diebstahls der Produkte, die Gegenstand einer Vereinbarung zwischen den Parteien sind, Änderungen an den Kunden zum Zeitpunkt der legalen und/oder tatsächlich in der Macht der Macht des Kunde oder Dritter, der das Produkt zum Nutzen des Kunden erhält.

Austausch

1. Austausch ist nur möglich, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

· Austausch findet innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf gegen die Einreichung der ursprünglichen Rechnung statt

· Das Produkt wird in die Originalverpackung oder mit den noch angeschlossenen Original -Tickets (Preis) zurückgegeben

· Das Produkt wurde noch nicht verwendet

2. Ermäßigte Artikel, nicht angelegte Artikel wie Lebensmittel, maßgeschneiderte Artikel oder Artikel, die speziell an den Kunden angepasst sind, können nicht ausgetauscht werden.

Entschädigung

Der Kunde entschädigt gegen alle Ansprüche von Dritten, die mit den von den Lieferungen erbrachten Produkten erbrachten Produkten und/oder Dienstleistungen zusammenhängen.

Beschwerde

1. Der Kunde muss ein Produkt oder eine Dienstleistung so bald wie möglich von Mängel untersuchen.

2. Ein geliefertes Produkt oder eine erbrachte Dienstleistung entspricht nicht dem, was der Kunde von der Vereinbarung vernünftigerweise erwarten kann, und dann muss der Kunde es so bald wie möglich benachrichtigen, aber in jedem Fall innerhalb von 1 Monat nach der Ermittlung der Mängel.

3. Verbraucher müssen dies innerhalb von 2 Monaten nach Erkennung der Mängel informieren.

4. Der Kunde bietet eine Beschreibung, die so detailliert wie möglich ist, damit er angemessen darauf reagieren kann.

5. Der Kunde muss nachweisen, dass sich die Beschwerde auf eine Vereinbarung zwischen den Parteien bezieht.

6. Wenn sich eine Beschwerde auf aktuelle Aktivitäten bezieht, kann dies in keinem Fall dazu führen, dass andere Aktivitäten durchgeführt werden, die vereinbart wurden.

7. Wenn der Kunde mit den Diensten von unzufrieden ist, wird der Kunde dies so bald wie möglich informieren und die Parteien versuchen, zu einer informellen Lösung zu kommen.

8. Wenn die in Absatz 1 folgende Straße nicht zu einer ausreichenden Lösung führt, kann der Kunde eine Beschwerde bei Webwinkel Keur einreichen.

Standard

1. Der Kunde muss eine schriftliche Bekanntmachung von Ausfall beachten.

2. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass eine Bekanntmachung über den Ausfall (rechtzeitig) tatsächlich erreicht wird.

Gemeinsame und vielfältige Haftung des Kunden

Wenn eine Vereinbarung mit mehreren Kunden einschließt, haftet jeder von ihnen gemeinsam für die vollständigen Beträge, die sie auf der Grundlage dieser Vereinbarung schulden.

Haftung

1. ist nur für Schäden haftbar, wenn der Kunden, wenn dieser Schaden durch Absicht oder absichtliche Rücksichtslosigkeit verursacht wurde.

2. Wenn es für Schäden haftbar ist, haftet es nur für direkte Schäden, die aus der Umsetzung einer Vereinbarung resultieren oder sie beziehen.

3. ist niemals für indirekte Schäden wie Folgeschäden, Gewinn verloren, verpasste Einsparungen oder Schäden an Dritten.

4. Wenn diese Haftung haftbar ist, ist diese Haftung auf den Betrag begrenzt, der von einer (professionellen) Haftpflichtversicherung gezahlt wird. In Ermangelung einer (vollständigen) Zahlung durch eine Versicherungsgesellschaft des Schadensbetrags ist die Haftung auf den Teil begrenzt der Rechnungsmenge, auf die sich die Haftung bezieht.

5. Alle Bilder, Fotos, Farben, Zeichnungen, Beschreibungen auf der Website oder in einem Katalog sind nur individuell und gelten nur und können keinen Grund für die Entschädigung und/oder (teilweise) Beendigung der Vereinbarung und/oder Aussetzung einer Verpflichtung sein.

Ablauf

Jedes Recht des Kunden auf eine Entschädigung von mindestens 12 Monaten nach dem Ereignis, aus dem die Haftung direkt oder indirekt hervorgeht. Dies schließt die Bestimmungen von Artikel 6:89 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs nicht aus.

Recht auf Auflösung

1. Der Kunde hat das Recht, die Vereinbarung zu kündigen, wenn es zu einem schuldhaften Versagen bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen besteht, es sei denn, dieser Mangel stellt die Auflösung nicht rechtfertigt.

2. Wenn die Erfüllung der Verpflichtungen nicht dauerhaft oder vorübergehend unmöglich ist, kann die Kündigung erst nach dem Verzug stattfinden.

3. Hat das Recht, die Vereinbarung mit dem Kunden zu kündigen, wenn der Kunde seine Verpflichtungen aus der Vereinbarung nicht vollständig oder nicht einhält, oder wenn er die Umstände zur Kenntnis genommen hat, die ihm einen guten Grund geben, zu befürchten, dass der Kunde nicht tut wird in der Lage sein, ganz gut zu erfüllen. Majeur zwingen

1. Zusätzlich zu den Bestimmungen von Artikel 6:75 des niederländischen Zivilgesetzbuchs kann ein Mangel der Erfüllung einer Verpflichtung gegenüber dem Kunden nicht einem der Willen einer unabhängigen Situation zugeordnet werden, wodurch die Erfüllung von erfüllt ist Seine Verpflichtungen in Bezug auf den Kunden werden vollständig oder teilweise verhindert oder, in deren Folge die Erfüllung seiner Verpflichtungen nicht vernünftigerweise erforderlich sein.

2. Die in Absatz 1 genannte Gewaltstufe wird ebenfalls berücksichtigt - aber nicht ausschließlich -: Notfallstatus (z. B. Bürgerkrieg, Aufstand, Unruhen, Naturkatastrophen usw.); Nicht -Performance und Gewalt von Lieferanten, Lieferanten oder anderen Dritten; unerwarteter Strom, Strom, Computer und Telekommunikation; Computerviren, Streiks, staatliche Maßnahmen, unvorhergesehene Transportprobleme, schlechte Wetterbedingungen und Arbeitsunterbrechungen.

3. Wenn eine stammende Kraftsituation auftritt, was bedeutet, dass ein oder mehr Verpflichtungen gegenüber dem Kunden nicht erfüllen können, werden diese Verpflichtungen ausgesetzt, bis sie sich wieder erfüllen kann.

4. Von dem Moment an, in dem eine tägliche Gewalt mindestens 30 Kalendertage dauerte, können beide Parteien die Vereinbarung schriftlich vollständig oder teilweise auflösen.

5. In einer in einer Kraft medizinischen Situation schuldet keine (Schadens-) Entschädigung, auch wenn sie aufgrund der medizinischen Kraft einen Nutzen zugute kommt.

Änderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen

1. ist berechtigt, diese allgemeinen Bedingungen zu ändern oder zu ergänzen.

2. Änderungen der sekundären Bedeutung können jederzeit vorgenommen werden.

3. Große inhaltliche Änderungen werden mit dem Kunden so weit wie möglich im Voraus diskutiert.

4. Verbraucher sind berechtigt, die Vereinbarung im Falle einer erheblichen Änderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen zu kündigen.

Übergang der Rechte

1. Rechte des Kunden aus einer Vereinbarung zwischen den Parteien, Dritte können nicht ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von übertragen werden.

2. Diese Bestimmung gilt als Klausel mit dem Eigentumsrechtseffekt, wie in Abschnitt 3:83, dem zweiten Absatz des niederländischen Zivilgesetzbuchs erwähnt.

Konsequenzen von Nichtigkeit oder Entleerungbarkeit

1. Wenn sich eine oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als ungültig oder ungültig erweisen, wirkt sich dies nicht auf die anderen Bestimmungen dieser Bedingungen aus.

2. Eine vorliegende oder ungehinderte Bestimmung wird in diesem Fall durch eine Bestimmung ersetzt, die dem am nächsten kommt, was bei der Erstellung der Bedingungen zu diesem Zeitpunkt vorhat.

Anwendbares Recht und zutreffendes Gericht

1. Nur das niederländische Recht gilt für jede Vereinbarung zwischen den Parteien.

2. Das niederländische Gericht in dem Distrikt, in dem es festgelegt/ hält/ hält, ist ausschließlich ermächtigt, Streitigkeiten zwischen den Parteien zu erkennen, sofern das Gesetz nicht anders vorschreibt.

Erstellt am 1. Mai 2020.

Datenschutzrichtlinie
Liquid error (snippets/structured-data line 365): include usage is not allowed in this context
German
Dutch
English
French
German